-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Elektrik & Ladetechnik
»
Ladegerät - Wechselrichter - Kombination
»
Victron MultiPlus-II 48/5000/70-50 230V GX
Wechselrichter/Ladegerät mit integrierter GX-Einheit
Als Wechselrichter-/Ladegerät mit integrierter Gerätevernetzung kommuniziert MultiPlus-II GX mit einem Solarladegerät, Batterien und anderen Geräten, um eine netzgekoppelte, netzferne oder entfernte Strominstallation zu steuern. MultiPlus-II GX kann parallel betrieben werden, um die Leistung zu erhöhen oder die Batterieladezahl zu erhöhen, und kann auch für eine dreiphasige Stromversorgung konfiguriert werden. Eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen - wie z.B. unterbrechungsfreie Stromversorgung, Festlegung von Lastgrenzen und Ergänzung begrenzter Verfügbarkeit von Netzstrom durch Batterieleistung - können direkt vom Smartphone aus gesteuert werden. Fernüberwachung ist ebenfalls möglich.
Ein MultiPlus-II mit LCD und GX-Funktionalität
Das MultiPlus-II GX integriert ein MultiPlus-II Wechselrichter-/Ladegerät und ein GX-Gerät mit einem Display für 2 x 16 Zeichen.
Das MultiPlus-II GX integriert ein MultiPlus-II Wechselrichter-/Ladegerät und ein GX-Gerät mit einem Display für 2 x 16 Zeichen.
Display und WLAN
Das Display zeigt Parameter für Batterie, Wechselrichter und Solarladeregler an.
Auf die Parameter kann mit einem Smartphone oder einem anderen WLAN-fähigen Gerät zugegriffen werden.
Das Display zeigt Parameter für Batterie, Wechselrichter und Solarladeregler an.
Auf die Parameter kann mit einem Smartphone oder einem anderen WLAN-fähigen Gerät zugegriffen werden.
GX-Gerät
Das integrierte GX-Gerät beinhaltet:
• Eine VE.Can-Schnittstelle Diese kann dazu verwendet werden, VE.Can-Geräte von Victron (z. B. VE.Can MPPT) anzubinden. Der
Anschluss kann über die Remote-Konsole auch für die Verwendung mit einer kompatiblen CAN-Bus Li-Ion-Batterie umkonfiguriert
werden.
• Einen USB-Anschluss.
• Einen Ethernet-Anschluss.
• Einen VE.Direct-Anschluss.
Das integrierte GX-Gerät beinhaltet:
• Eine VE.Can-Schnittstelle Diese kann dazu verwendet werden, VE.Can-Geräte von Victron (z. B. VE.Can MPPT) anzubinden. Der
Anschluss kann über die Remote-Konsole auch für die Verwendung mit einer kompatiblen CAN-Bus Li-Ion-Batterie umkonfiguriert
werden.
• Einen USB-Anschluss.
• Einen Ethernet-Anschluss.
• Einen VE.Direct-Anschluss.
Anwendungen
Das MultiPlus-II GX ist für Anwendungen vorgesehen, bei denen eine zusätzliche Anbindung an andere Produkte oder Fernüberwachung erforderlich ist, wie netzgebundene oder netzferne Energiespeichersysteme und bestimmte mobile Anwendungen.
Das MultiPlus-II GX ist für Anwendungen vorgesehen, bei denen eine zusätzliche Anbindung an andere Produkte oder Fernüberwachung erforderlich ist, wie netzgebundene oder netzferne Energiespeichersysteme und bestimmte mobile Anwendungen.
Parallel- und Dreiphasenbetrieb
Für Parallel- und Dreiphasenbetrieb wird nur eine GX-Einheit benötigt.
Für Parallel- und Dreiphasenbetrieb wird nur eine GX-Einheit benötigt.
Standardmäßige Seefahrts-, mobile oder netzferne Anwendung
Lasten, die abgeschaltet werden sollen, wenn kein Wechselstrom-Eingang verfügbar ist, können an einen zweiten Ausgang (nicht angezeigt) angeschlossen werden. Diese Lasten werden von der PowerControl- und der PowerAssist-Funktion berücksichtigt, um den Wechselstrom-Eingangsstrom auf einen sicheren Wert zu begrenzen, wenn Wechselstrom-Eingangsstrom verfügbar ist.
Lasten, die abgeschaltet werden sollen, wenn kein Wechselstrom-Eingang verfügbar ist, können an einen zweiten Ausgang (nicht angezeigt) angeschlossen werden. Diese Lasten werden von der PowerControl- und der PowerAssist-Funktion berücksichtigt, um den Wechselstrom-Eingangsstrom auf einen sicheren Wert zu begrenzen, wenn Wechselstrom-Eingangsstrom verfügbar ist.
Standard mobile oder netzferne Anwendung mit externem Stromsensor
Maximaler Strommessbereich: 50 A, bzw. 100 A
Maximaler Strommessbereich: 50 A, bzw. 100 A
Topologie in Reihe mit dem Netz mit PV-Wechselrichter
PV-Strom wird direkt in Wechselstrom umgewandelt. Das MultiPlus-II verwendet überschüssigen PV-Strom, um die Batterien aufzuladen oder Strom in das Netz rückzuspeisen, und entlädt die Batterie oder
verwendet Strom aus dem Netz, um einen Mangel an PV-Strom zu ergänzen. Kommt es zu einem Stromausfall, trennt das MultiPlus-II die Netzverbindung und versorgt die Verbraucher weiter.
PV-Strom wird direkt in Wechselstrom umgewandelt. Das MultiPlus-II verwendet überschüssigen PV-Strom, um die Batterien aufzuladen oder Strom in das Netz rückzuspeisen, und entlädt die Batterie oder
verwendet Strom aus dem Netz, um einen Mangel an PV-Strom zu ergänzen. Kommt es zu einem Stromausfall, trennt das MultiPlus-II die Netzverbindung und versorgt die Verbraucher weiter.
| MultiPlus-II GX |
48/5000/70-50 |
|
Wechselrichter/Ladegerät |
|
| PowerControl & PowerAssis |
JA |
| Transferschalter |
50A |
| Maximaler Wechselstrom Eingangsstrom |
50A |
| Zusatzausgang |
JA (32A) |
|
Wechselrichter |
|
| Eingangsspannungsbereich |
38-66V |
| Ausgangsspannung |
230VAC +/-2% |
| Frequenz |
50Hz +/-0,1% |
| Konstanten Ausgangsleistung bei 25°C |
5000VA |
| Konstanten Ausgangsleistung bei 25°C |
4000W |
| Konstanten Ausgangsleistung bei 40°C |
3700W |
| Konstanten Ausgangsleistung bei 65°C |
3000W |
| Maximale Einspeiseleistung |
4000VA |
| Spitzenleistung |
9000W |
| Maximaler Wirkungsgrad |
96% |
| Null-Last-Leistung |
18W |
| Null-Last-Leistung im AES-Modus |
12W |
| Null-Last-Leistung im Such-Modus |
2W |
|
Ladegerät |
|
| Eingangsspannungsbereich |
187-265VAC |
| Eingangsfrequenz |
45-65Hz |
| Ladespannung (Ausgleichsladung) |
57,6V |
| Ladespannung (Erhaltungsladung) |
55,2V |
| Lagermodus |
52,8V |
| Maximaler Batterieladestrom |
70A |
| Batterie-Temperatursensor |
JA |
| Programmierbares Relais |
JA |
| Schutz |
Ausgangskurzschluss |
| VE.Bus-Schnittstelle |
Parallel-Betrieb und Drei-Phasen-Betrieb |
| COM-Port für allgemeine Nutzung |
JA, 2x |
|
Allgemeines |
|
| Schnittstellen |
VE.Can, USB, Ethernet, VE.Direct, WLAN |
| Fern-An-/Abschaltung |
JA |
| Betriebstemperaturbereich |
-40°C bis +65°C (Gebläse-Lüftung) |
| Feuchte (nicht kondensierend) |
maximal 95% |
|
Gehäuse |
|
| Material & Farbe |
Stahl, blau RAL 5012 |
| Schutzklasse |
IP21 |
| Batterie-Anschluss |
M8 Bolzen |
| 230 V Wechselstromanschluss |
Schraubklemmen 13mm² |
| Gewicht |
30kg |
| Abmessungen |
565 x 323 x 148mm |
|
Normen |
|
| Sicherheit | EN-IEC 60335-1, EN-IEC 60335-2-29 EN-IEC 62109-1, EN-IEC 62109-2 |
| Emissionen / Immunität | EN 55014-1, EN 55014-2 EN-IEC 61000-3-2, EN-IEC 61000-3-3 IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-2, IEC 61000-6-3 |
| Inselbildungsverhinderung |
Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise auf der Homepage des Herstellers |
Handelsmarke: Victron
Hersteller/Ansprechpartner:
Victron Energy B.V.
De Paal 35
1351 JG Almere
Niederlande
E-mail: sales@victronenergy.com
https://www.victronenergy.de
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.