Universeller 90-265 V AC-Eingangsspannungsbereich und auch verwendbar für Gleichstromversorgung
Sämtliche Modelle arbeiten innerhalb eines Eingangsspannungsbereiches von 80 bis 265 Volt, ohne, dass eine Anpassung erforderlich ist. Es sind 50 Hz bzw. 60 Hz möglich. Die Ladegeräte akzeptieren auch eine 90-400 V Gleichstromversorgung.
Zulassung durch Germanischer Lloyd
Die Ladegeräte wurden in der Umweltkategorie C, EMC 1, durch die Germanischer Lloyd (GL) zugelassen. Die Kategorie C betrifft Geräte, die vor Wettereinflüssen geschützt sind. EMC 1 betrifft die Leitungs- und Strahlungsemissionsbegrenzungen für Geräte, die auf der Brücke eines Schiffs installiert sind.
Die Zulassung durch die GL in der Kategorie C, EMC1, bedeutet außerdem, dass die Ladegeräte auch der Norm IEC 60945-2002, in der Kategorie “geschützt" und ”Geräte, die auf der Brücke eines Schiffs installiert sind” entsprechen.
Die GL-Bescheinigung gilt für die 185-265 V Wechselstromversorgung.
Weitere Merkmale
- Mikroprozessorsteuerung
- Lässt sich als Stromversorgung verwenden.
- Batterietemperaturfühler zur Temperaturkompensation während des Ladevorgangs.
- Batteriespannungsfühler zur Kompensation von Spannungsverlusten aufgrund von Kabelwiderständen.