Der Raymarine iTC-5 konvertiert die Signale analoger Geber von ST60+, i70, ST70+ und ST70 Instrumenten-Systemen auf SeaTalkng.
Damit können selbst Raymarine oder Autohelm Geber, die bereits seit 30 Jahren auf dem Markt sind an aktuelle Instrumente angeschlossen werden und per SeaTalk-ng auch auf NMEA2000 fähigen Multifunktionsgeräten angezeigt werden. Zur Kaliberierung ist ein Raymarine i70 oder i70S erforderlich.
Geber für Geschwindigkeit, Tiefe, Wind, Ruderlage und Kompasskurs können direkt an einen iTC-5 angeschlossen werden, mehrere ST70 Pods sind nicht mehr notwendig.In großen STng Systemen können mehrere iTC-5 verwendet werden. Die SeaTalkng Anschlüsse am Gerät verbinden den iTC-5 mit dem SeaTalkng Backbone.
Bitte beachten Sie, dass ST40/i40/i50/i60 und ST60+ Displays nicht vom iTC-5 kalibriert werden können. Nur über das i70 und i70S kann vollständig kalibriert werden. ST70/ST70+ können Tiefe, Wind, Geschwindigkeit und Temperatur kalibrieren, nicht jedoch Ruderlage und Kompass.
Wenn weder ST70/ST70+ noch i70 im System sind, müssen die ST40/i40/i50/i60/ST60+ Displays direkt mit den entsprechenden Gebern verbunden werden.
Hinweis: In einem System mit einem SPX Autopiloten müssen Fluxgate Kompass und Ruderlagegeber am Kurscomputer statt am iTC-5 angeschlossen werden.