- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Hersteller » Raymarine » Raymarine Wärmebildkameras » FLIR M332 - stabilisierte Thermal IP-Kamera 320x256




ACHTUNG:
Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen beziehen sich auf ein Produkt mit doppeltem Verwendungszweck („Dual-Use-Produkt“), das beim Export der Ausführungsverordnung des amerikanischen Exportkontrollrechts unterliegt (Export Administration Regulations, EAR). Die Ausfuhr unter Umgehung des US-amerikanischen Rechts ist untersagt. Für den Export oder die Weitergabe an ausländische Personen oder Parteien ist keine Genehmigung des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten erforderlich, soweit keine anderen Verbote gelten.
Es wird bei jeglicher Bestellung eine Überprüfung durch das amerikanische Außenhandelsministerium erfolgen.
Daher beträgt (Entgegen der automatischen Angabe) die Lieferzeit ca. 3-4 Wochen und die entgültige Entscheidung ob der Endkunde die Kamera bekommen darf, obliegt immer dem Hersteller.
Bis jetzt gab es für uns aber noch nie eine Ablehnung.
Seit Oktober 2017 sind wir autorisierter FLIR-Servicepartner.
Seit November 2018 sind wir auch autorisierter FLIR-Distributor.
FLIR M332 - stabilisierte Thermal IP-Kamera 320x256, 30Hz
Sichtfeld 24°x18° - 360° Pan, 180° Tilt
Diese Kamera ersetzt ab sofort den Vorgänger M-625S mit den Artikelnummern 432-0003-64-00 (30Hz) und 432-0003-64-00S (9Hz)
Die Modelle M332 und M364, die sich durch ein robustes, wetterfestes Design mit einem der modernsten Wärmebildgebungskerne von FLIR auszeichnen, überzeugen mit ihrer wahrnehmungsverbessernden Wärmebildtechnik bei Anwendungen in den Bereichen Strafverfolgung, Handel und Freizeit. Durch die moderne Kreiselstabilisierung und die leistungsstarke Wärmebildtechnik werden Hindernisse und Ziele selbst bei völliger Dunkelheit und rauer See erkannt. So wird auch unter schwierigsten Bedingungen eine sichere Navigation ermöglicht.
SICHERE NAVIGATION IN UMGEBUNGEN MIT GERINGER SICHTWEITE
Die Wärmebildtechnik ermöglicht das Sehen bei völliger Dunkelheit, blendendem Licht und leichtem Nebel.
STABILE SICHT BEI RAUER SEE
Die zweiachsige mechanische Stabilisierung beseitigt praktisch vollständig die Auswirkungen von Neigung, Hebung und Gierung.
NAHTLOSE INTEGRATION
Außergewöhnliche Konnektivität mit Navigations- und Sicherheitssystemen.
ALLGEMEINES
- Detektortyp
- 320 × 256 VOx-Mikrobolometer
- Sichtfeld
- 24° x 18°
- Bildverarbeitung
- FLIR-eigene DDE-Funktion (Digital Detail Enhancement)
- HD-SDI-Videoausgang (verlustfrei)
- Ja
- Netzwerk-Videoausgang
- Einzelne H.264-Netzwerk-Videostreams
- Einstellungsbereich Schwenken und Neigen
- Stufenlos um 360° schwenkbar, Neigung ± 90°
- Schwenken/Neigen
- Ja
BILDGEBUNG UND OPTISCHE DATEN FÜR DIE SCHIFFFAHRT
- Fokus
- Fest 3 m bis unendlich
UMWELT
- Automatische Scheibenheizung
- Aktivierung beim Einschalten
- EMI
- IEC60945
- Blitzschutz
- Standard
- Betriebstemperaturbereich
- -25 °C bis 55 °C
- Salzsprühnebel
- IEC60945
- Stoßfestigkeit
- 15 g vertikal, 9 g horizontal
- Lagertemperaturbereich
- -30 °C bis 70 °C
- Vibrationen
- IEC60945
- Eindringendes Wasser
- IPX6 (Schutz vor schwerer See und starken Wasserstrahlen)
- Wind
- 100 Knoten (185 km/h)
- Eindringen von Sand und Staub
- Mil-Std-810E oder IP6X
VERBINDUNGEN UND KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN
- Analoger Videoausgang
- NTSC/PAL, vom Benutzer einstellbar
- Analog-Video-Steckverbindertypen
- BNC
WÄRMEBILDTECHNIK
- Stufenloser Digitalzoom
- 4x
- Brennweite – Wärme
- 9,1 mm
- Video-Bildwiederholfrequenz – Wärme
- 30 Hz
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.